So bestimmen Sie den Batterietyp – Ist meine Batterie wiederaufladbar?
Geändert am Mo, 28 Apr um 4:29 NACHMITTAGS
Um festzustellen, ob Ihre Batterie wiederaufladbar ist, sehen Sie sich bitte das Bild unten an.
Die Batterie auf der linken Seite, die mit einem grünen Kästchen markiert ist, ist die einzige wiederaufladbare Batterie.
WARNUNG! VERSUCHEN SIE NICHT, NICHT-WIEDERAUFLADBARE BATTERIEN in der roten Box AUFZULADEN.
Dies ist extrem gefährlich und strengstens verboten.
Konsequenzen des Aufladens einer nicht-wiederaufladbaren Batterie:
Austritt giftiger Chemikalien
Das Batteriegehäuse kann bersten und gefährliche Substanzen freisetzen, die chemische Verbrennungen, Atemprobleme und Umweltschäden verursachen können.Überhitzung und Brandgefahr: Nicht-wiederaufladbare Batterien sind nicht für Ladeprozesse ausgelegt. Sie können sich schnell überhitzen, Feuer fangen oder unkontrolliert versagen, was schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben kann.
Dauerhafte Geräteschäden: Das Laden einer ungeeigneten Batterie kann das Ladegerät und angeschlossene Geräte zerstören, was teure Reparaturen oder einen vollständigen Verlust bedeuten kann.
Brandgefahr: Hitze und chemische Reaktionen können umliegendes Material entzünden und zu großen Bränden führen.
Das Ignorieren dieser Anweisungen kann zu schweren Verletzungen, Tod und/oder erheblichen Sachschäden führen.
NICHT FORTFAHREN. Verwenden Sie nur ordnungsgemäß gekennzeichnete, wiederaufladbare Batterien (z. B. NiMH, Li-ion) mit einem Ladegerät, das speziell für diesen Batterietyp vorgesehen ist. Überprüfen Sie stets die Kompatibilität der Batterie, bevor Sie sie anschließen.
WICHTIG: Wenn Sie nicht-wiederaufladbare Batterien besitzen, können Sie auf wiederaufladbare Batterien aufrüsten, wenn Ihre alten nicht mehr funktionieren oder wenn Sie einfach aufrüsten möchten.
(Grüne Box: Wiederaufladbare Batterie. Orange Box: Eingestellte wiederaufladbare Batterie. Rote Box: Eingestellte, nicht wiederaufladbare Batterie)
Die wiederaufladbare Batterie auf der linken Seite ist nur zu etwa 30 % geladen, egal ob sie mit der Falle verkauft oder separat bestellt wurde. Diese Vorsichtsmaßnahme folgt den globalen Sicherheitsvorschriften der IATA.
Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die Batterie vollständig zu laden und sicherzustellen, dass das Laden korrekt durchgeführt wird. Wir empfehlen eine Ladezeit von 8 bis 12 Stunden, aber niemals länger als 12 Stunden zu laden.
Nach vollständiger Ladung kann die Batterie unter normalen Nutzungsbedingungen bis zu 1½ Jahre halten.
Beim Laden:
Verwenden Sie das von Aurocon bereitgestellte Batteriekabel.
Laden Sie die Batterie mit einer Mindestleistung von 1,5A und 7,5W.
(Es wird empfohlen, 2A oder mehr, d.h. 10W oder mehr, für beste Ergebnisse zu verwenden.)Verwenden Sie nur zugelassene Ladegeräte mit CE-Kennzeichnung
Wir haben auch unten einen Leitfaden für gute Ladepraktiken beigefügt, um Ihnen zu helfen, sicher zu laden und die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern.
Beachten Sie: Extreme Wetterbedingungen können die Lebensdauer der Batterie verkürzen, aber die wiederaufladbare Batterie kann immer wieder aufgeladen werden.
Stellen Sie sicher, dass die Batterie, die Sie aufladen möchten, identisch mit dem unten abgebildeten Batterietyp ist.
Das Befolgen dieser Schritte hilft, eine sichere Nutzung zu gewährleisten und die Lebensdauer Ihrer wiederaufladbaren Batterie zu maximieren.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren