Warum ist der Alarm meiner Falle plötzlich verschwunden?

Geändert am Mi, 23 Apr um 2:28 NACHMITTAGS

Wenn die Temperatur niedrig ist und die Falle ausgelöst wird, kann die Batteriespannung vorübergehend unter den Schwellenwert fallen, was einen Alarm auslöst. Nachfolgende Messungen können jedoch wieder eine normale Spannung anzeigen, wodurch der Alarm verschwindet.


Beobachtung von Aurotrap-Alarmen
Wenn eine Falle einen Alarm auslöst, der später wieder verschwindet, kann dies auf einen kurzfristigen Spannungsabfall unter 6,80 V beim Auslösen der Falle zurückzuführen sein. Wenn sich die Batterie stabilisiert, kann die Spannung wieder auf normale Werte (≥ 6,80 V) ansteigen, was dazu führt, dass der Alarm aufgehoben wird.

Dieses Phänomen kann unter verschiedenen Bedingungen auftreten, kommt aber meist bei kaltem Wetter vor. Es kann auch passieren, wenn der Ladezustand der Batterie in der Nähe eines Schwellenwertes liegt, z. B. bei 25 % oder 50 %.


Warum passiert das – und warum verschwindet der Alarm wieder?
Wenn der Mechanismus der Falle aktiviert wird – wie im Aurotrap Manager unter den „Nagerereignissen“ der Falle aufgezeichnet, angezeigt als „Schuss ausgelöst +1“ oder Typ = Fadenkreuz – verbraucht die Falle Energie, was zu einem kurzfristigen Spannungsabfall führt.

Bei niedrigen Temperaturen kann die Spannung kurzzeitig unter den Alarmschwellenwert fallen, sich aber anschließend wieder stabilisieren.


Das untenstehende Bild und die Grafik veranschaulichen dies:
Beobachtungen (Auge – Blau): Konstante Spannung von 7,30 V, unabhängig von der Temperatur (4–5 °C).
Tötungen (Fadenkreuz – Rot): Niedrigere Spannung; bei 1 °C liegt die Spannung bei ca. 6,79–6,80 V, während sie sich bei 5–6 °C auf 6,86–6,90 V stabilisiert




War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren